Dolchmesser

Dolchmesser
Dọlch|mes|ser, das: kurzes, dolchartig geformtes Messer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dolchmesser — Dọlch|mes|ser, das …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Waffen (Wikingerzeit) — Dieser Artikel richtet sich im Wesentlichen nach Hjalmar Falk, Altnordische Waffenkunde. Im Gegensatz zur Ereignisgeschichte spielt die Quellenkritik bei der Schilderung der Bewaffnung zur Wikingerzeit nur eine untergeordnete Rolle. Denn auch die …   Deutsch Wikipedia

  • Reicholzheim — is a town in Baden Württemberg in Germany. It is located in the Tauber valley at the foothills of the Odenwald and the quiet forests of the Spessart on the banks of the Tauber river near the mouth of the Tauber into the Main river. Reicholzheim… …   Wikipedia

  • Alexander Büchner — (um 1865) Alexander Büchner (* 25. Oktober 1827; † 7. März 1904 in Hannover; mit vollständigem Namen Alexander Karl Ludwig Büchner) war ein deutsch französischer Schriftsteller und Professor der Literaturgeschichte. Er ist das jüngste Geschwister …   Deutsch Wikipedia

  • Bittelschieß — Gemeinde Krauchenwies Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Reicholzheim — Stadt Wertheim Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Sturmbataillon — Während des Ersten Weltkrieges stellte das deutsche Heer insgesamt 17 sogenannte Sturm Bataillone und zwei selbstständige Sturm Kompanien auf. Diese Sonderverbände der Infanterie wurden vornehmlich als Lehr und Ausbildungstruppe verwendet. Im… …   Deutsch Wikipedia

  • Sturmkompanie — Während des Ersten Weltkrieges stellte die preußisch deutsche Armee insgesamt 17 sogenannte Sturmbataillone und zwei selbstständige Sturmkompanien auf. Diese Sonderverbände der Infanterie wurden vornehmlich als Lehr und Ausbildungstruppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Tughra — (osmanisch ‏طغرى / طغرا‎, İA ṭuġra, pl. ṭuġrāwāt, heutige türkische Schreibung: tuğra, IPA [tuːra]) ist die Bezeichnung für den Namenszug des osmanischen Sultans, der – vergleichbar der handschriftlichen Unterzeichnung und dem Siegel… …   Deutsch Wikipedia

  • Tugra — Tughra (osmanisch ‏طغرا‎, heutige türkische Schreibung: tuğra) ist die Bezeichnung für den Namenszug des osmanischen Sultans, der – vergleichbar der handschriftlichen Unterzeichnung und dem Siegel westlicher Herrscher – handgeschrieben und gemalt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”